Tissot Uhren im Vergleich: Von sportlich bis elegant – Swiss Made für jede Stilrichtung

Tissot PRX Powermatic 80 und T-Touch Connect Sport im Review

Sie sind auf der Suche nach hochwertigen Swiss Made Uhren, die mit Stil, Technik und Preis-Leistung überzeugen? Dann führt kaum ein Weg an Tissot vorbei. Die traditionsreiche Marke gehört zu den großen Namen der Schweizer Uhrenindustrie – und hat sich in den letzten Jahren eindrucksvoll neu erfunden. Mit Modellen wie der PRX Powermatic 80 oder der T-Touch Connect Sport zeigt Tissot, wie sich Vergangenheit und Zukunft in einem markanten Design vereinen lassen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen zwei Tissot-Uhren vor, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und zeigen, warum beide Modelle für sich echte Statements am Handgelenk sind. Ob Automatikuhr im Retro-Stil oder hybride Sportuhr mit smarten Funktionen: Entdecken Sie mit uns die spannendsten Facetten der Tissot Welt.

Sie sind auf der Suche nach hochwertigen Swiss Made Uhren, die mit Stil, Technik und Preis-Leistung überzeugen? Dann führt kaum ein Weg an Tissot vorbei. Die traditionsreiche Marke gehört zu den großen Namen der Schweizer Uhrenindustrie – und hat sich in den letzten Jahren eindrucksvoll neu erfunden. Mit Modellen wie der PRX Powermatic 80 oder der T-Touch Connect Sport zeigt Tissot, wie sich Vergangenheit und Zukunft in einem markanten Design vereinen lassen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen zwei Tissot-Uhren vor, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und zeigen, warum beide Modelle für sich echte Statements am Handgelenk sind. Ob Automatikuhr im Retro-Stil oder hybride Sportuhr mit smarten Funktionen: Entdecken Sie mit uns die spannendsten Facetten der Tissot Welt.

Retro-Design trifft Schweizer Uhrmacherkunst
Retro-Design trifft Schweizer Uhrmacherkunst
Die Tissot PRX Powermatic 80 Die Tissot PRX Powermatic 80

Die Tissot PRX Powermatic 80 hat sich in kürzester Zeit zum absoluten Bestseller der Marke entwickelt – und das aus gutem Grund. Inspiriert vom Originaldesign aus dem Jahr 1978, bringt dieses Modell den ikonischen Look der 70er-Jahre zurück ans Handgelenk: flaches Gehäuse, integriertes Edelstahlarmband, dunkelblaues Zifferblatt mit Waffelmuster. Ein Design wie ein maßgeschneiderter Anzug – lässig, präzise, kompromisslos elegant.

Die Tissot PRX Powermatic 80 hat sich in kürzester Zeit zum absoluten Bestseller der Marke entwickelt – und das aus gutem Grund. Inspiriert vom Originaldesign aus dem Jahr 1978, bringt dieses Modell den ikonischen Look der 70er-Jahre zurück ans Handgelenk: flaches Gehäuse, integriertes Edelstahlarmband, dunkelblaues Zifferblatt mit Waffelmuster. Ein Design wie ein maßgeschneiderter Anzug – lässig, präzise, kompromisslos elegant.

Was auf den ersten Blick wie eine stilvolle Dresswatch wirkt, entpuppt sich auf den zweiten als technologisch ausgereifte Automatikuhr. Im Inneren arbeitet das Powermatic 80 Kaliber – mit 80 Stunden Gangreserve, Nivachron-Spiralfeder für hohe Magnetresistenz und einem Sichtboden für alle, die der Mechanik gerne zusehen. Die Verarbeitung? Erstklassig. Die Ablesbarkeit? Auch bei Dunkelheit gewährleistet, dank SuperLumiNova auf den Zeigern. Die Wasserdichtigkeit? Bis zu 100 Meter.

Was auf den ersten Blick wie eine stilvolle Dresswatch wirkt, entpuppt sich auf den zweiten als technologisch ausgereifte Automatikuhr. Im Inneren arbeitet das Powermatic 80 Kaliber – mit 80 Stunden Gangreserve, Nivachron-Spiralfeder für hohe Magnetresistenz und einem Sichtboden für alle, die der Mechanik gerne zusehen. Die Verarbeitung? Erstklassig. Die Ablesbarkeit? Auch bei Dunkelheit gewährleistet, dank SuperLumiNova auf den Zeigern. Die Wasserdichtigkeit? Bis zu 100 Meter.

Fazit: Wer eine Uhr sucht, die Swiss Made Qualität mit zeitlosem Stil verbindet, liegt mit der Tissot PRX Powermatic 80 goldrichtig. Eine der besten Automatikuhr-Empfehlungen in ihrer Preisklasse.

Fazit: Wer eine Uhr sucht, die Swiss Made Qualität mit zeitlosem Stil verbindet, liegt mit der Tissot PRX Powermatic 80 goldrichtig. Eine der besten Automatikuhr-Empfehlungen in ihrer Preisklasse.

Tissot T-Touch Connect Sport

Smart, sportlich, solarbetrieben – das Multitalent fürs Handgelenk

Auf der anderen Seite des Tissot-Universums wartet ein echtes Abenteuer-Tool: die T-Touch Connect Sport. Sie vereint innovative Technologien mit einem robusten Outdoor-Look – und ist damit die ideale Wahl für alle, die ihre Uhr nicht nur im Alltag, sondern auch beim Sport, Wandern oder auf Reisen tragen möchten.

Das auffälligste Merkmal: das leuchtend orangefarbene Kautschukarmband, das perfekt mit dem schwarzen Titangehäuse und der Keramiklünette harmoniert. Mit nur 43 mm Durchmesser und gerade einmal 60 Gramm Gewicht trägt sich die Uhr überraschend leicht – aber mit jeder Menge Ausstrahlung.

Auf der anderen Seite des Tissot-Universums wartet ein echtes Abenteuer-Tool: die T-Touch Connect Sport. Sie vereint innovative Technologien mit einem robusten Outdoor-Look – und ist damit die ideale Wahl für alle, die ihre Uhr nicht nur im Alltag, sondern auch beim Sport, Wandern oder auf Reisen tragen möchten.

Das auffälligste Merkmal: das leuchtend orangefarbene Kautschukarmband, das perfekt mit dem schwarzen Titangehäuse und der Keramiklünette harmoniert. Mit nur 43 mm Durchmesser und gerade einmal 60 Gramm Gewicht trägt sich die Uhr überraschend leicht – aber mit jeder Menge Ausstrahlung.

Technisch ist die Connect Sport auf dem neuesten Stand:

  • Solarbetrieben – mit praktisch unbegrenzter Laufzeit im Offline-Modus
  • Bluetooth-Konnektivität – für iOS, Android und Harmony OS
  • Taktile Bedienung über Saphirglas, Krone und Drücker
  • Fitness-Features wie Schrittzähler, Kalorien, Höhenmesser, Kompass & Wetterdaten

Dank ihres eigenen „Sw-ALPS“-Betriebssystems bleibt die Uhr auch ohne Smartphone ein verlässlicher Begleiter. Ob beim Joggen, Biken oder einfach im Alltag: Diese Tissot Smartwatch ist ein stilvolles Multitool für aktive Menschen, die Wert auf echte Uhrmacherkunst und smarte Extras legen.

Fazit: Die Tissot T-Touch Connect Sport ist eine der besten Optionen, wenn Sie eine sportliche Hybriduhr suchen, die weit mehr als ein Fitness-Tracker ist.

Technisch ist die Connect Sport auf dem neuesten Stand:

  • Solarbetrieben – mit praktisch unbegrenzter Laufzeit im Offline-Modus
  • Bluetooth-Konnektivität – für iOS, Android und Harmony OS
  • Taktile Bedienung über Saphirglas, Krone und Drücker
  • Fitness-Features wie Schrittzähler, Kalorien, Höhenmesser, Kompass & Wetterdaten

Dank ihres eigenen „Sw-ALPS“-Betriebssystems bleibt die Uhr auch ohne Smartphone ein verlässlicher Begleiter. Ob beim Joggen, Biken oder einfach im Alltag: Diese Tissot Smartwatch ist ein stilvolles Multitool für aktive Menschen, die Wert auf echte Uhrmacherkunst und smarte Extras legen.

Fazit: Die Tissot T-Touch Connect Sport ist eine der besten Optionen, wenn Sie eine sportliche Hybriduhr suchen, die weit mehr als ein Fitness-Tracker ist.

Zur Tissot T-Touch Connect Sport
Tissot T-Touch Connect Sport mit knallorangem Armband und orangenen Highlights auf dem schwarzen Ziffernblatt.

Zwei Welten, eine Marke: Tissot in der modernen Uhrenwelt

Was die PRX und die T-Touch Connect Sport gemeinsam haben – und warum sie nicht vergleichbar sind

Auf den ersten Blick könnten die PRX Powermatic 80 und die T-Touch Connect Sport kaum unterschiedlicher sein: hier die elegante Automatikuhr im Retro-Look, dort die smarte Sportuhr mit Outdoor-DNA. Doch gerade dieser Kontrast zeigt, wie facettenreich das Tissot-Portfolio heute ist. Ob urbaner Stil oder aktive Abenteuerlust – Tissot beherrscht beides mit Präzision, Qualität und einem Gespür für modernes Uhrendesign.

Das macht diesen Vergleich so spannend: Nicht im Sinne eines „Entweder-oder“, sondern als Ausdruck zweier Lebensstile. Für manche ist die PRX der perfekte Begleiter zum Business-Look oder zum Dinner. Für andere ist die T-Touch die Uhr, die jeden Trail, jede Herausforderung und jede Bewegung mitgeht. Und für alle, die beides in ihrem Leben vereinen, ist klar: Eine Uhr allein reicht manchmal einfach nicht.

Fazit: Tissot bietet heute mehr als nur klassische Schweizer Uhren – die Marke verbindet Mechanik, Innovation und Stil auf eine Weise, die für moderne Uhrenträger:innen gemacht ist. Ganz gleich, ob Sie auf Automatikuhr oder Smartwatch setzen: Mit Tissot entscheiden Sie sich immer für Qualität, Design und das gewisse Etwas am Handgelenk.

Auf den ersten Blick könnten die PRX Powermatic 80 und die T-Touch Connect Sport kaum unterschiedlicher sein: hier die elegante Automatikuhr im Retro-Look, dort die smarte Sportuhr mit Outdoor-DNA. Doch gerade dieser Kontrast zeigt, wie facettenreich das Tissot-Portfolio heute ist. Ob urbaner Stil oder aktive Abenteuerlust – Tissot beherrscht beides mit Präzision, Qualität und einem Gespür für modernes Uhrendesign.

Das macht diesen Vergleich so spannend: Nicht im Sinne eines „Entweder-oder“, sondern als Ausdruck zweier Lebensstile. Für manche ist die PRX der perfekte Begleiter zum Business-Look oder zum Dinner. Für andere ist die T-Touch die Uhr, die jeden Trail, jede Herausforderung und jede Bewegung mitgeht. Und für alle, die beides in ihrem Leben vereinen, ist klar: Eine Uhr allein reicht manchmal einfach nicht.

Fazit: Tissot bietet heute mehr als nur klassische Schweizer Uhren – die Marke verbindet Mechanik, Innovation und Stil auf eine Weise, die für moderne Uhrenträger:innen gemacht ist. Ganz gleich, ob Sie auf Automatikuhr oder Smartwatch setzen: Mit Tissot entscheiden Sie sich immer für Qualität, Design und das gewisse Etwas am Handgelenk.

Newsletter
Newsletter
Join BRINCKMANN & LANGE Join BRINCKMANN & LANGE
  • Alle Informationen zu limitierten und exklusiven Produkten und Specials
  • Zugang zu Neuheiten vor allen anderen
  • Einladungen zu begehrten Events mit limitierter Teilnehmerzahl
  • Alle Informationen zu limitierten und exklusiven Produkten und Specials
  • Zugang zu Neuheiten vor allen anderen
  • Einladungen zu begehrten Events mit limitierter Teilnehmerzahl

Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen sowie dem Informationshinweis zum Datenschutz einverstanden.

Informationsschreiben zum Datenschutz
Seiteneinblendung schließen

Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass wir bei Bestellung unseres Newsletters Ihre E-Mailadresse verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Werbung und Marktforschung. Zum technischen Versand wird Ihre E-Mailadresse an unseren Dienstleister Episerver Campaign weitergegeben. Die CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH verarbeitet die personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Die von Ihnen gespeicherten Daten zu Marketingzwecken verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf  Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit, auf Widerspruch sowie auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung. Die Datenverarbeitung bleibt bis zum Zeitpunkt des Widerrufs rechtmäßig. Diese Rechte nach Art. 15 bis 18 DSGVO können gegenüber der CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH unter folgender Adresse geltend gemacht werden.

CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH

Datenschutz

Kabeler Str. 4

58099 Hagen

E-Mail: kundendatenschutz@christ.de

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH ist zudem unter o.a. Adresse oder per Email unter folgender Adresse erreichbar: datenschutzbeauftragter@christ.de

Sofern Sie wissen wollen, welche Daten die CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH zu Ihrer Person gespeichert hat und an wen welche Daten übermittelt worden sind, teilt Ihnen die CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH dies gerne mit. Sie können dort unentgeltlich eine sog. Selbstauskunft anfordern. Wir bitten Sie, zu berücksichtigen, dass die CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH aus datenschutzrechtlichen Gründen keinerlei telefonische Auskünfte erteilen darf, da eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person am Telefon nicht möglich ist. Um einen Missbrauch durch Dritte zu vermeiden, benötigt die CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH folgende Angaben von Ihnen: Name (ggf. Geburtsname), Vorname(n), Geburtsdatum, aktuelle Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort). Nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, unter der oben genannten Adresse widersprochen werden.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist haben Sie das Recht, sich an die hierfür zuständige Aufsichtsbehörde zuwenden. Sie können sich hierfür an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Bundeslandes wenden, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben oder an die Behörde in Nordrhein-Westfalen als desjenigen Bundeslands, in dem die CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH ihren Sitz hat.