Seit der Gründung im Jahr 1884 hat Omega in der Uhrenbranche immer wieder Meilensteine gesetzt. Die Schweizer Marke hat sich den ebenso präzisen wie langlebigen Zeitmessern verschrieben, sei es die Entwicklung des ersten Chronographen mit Schleppzeigerfunktion in den 1930er Jahren oder des Co-Axial Escapements aus den 1990ern, das als neuartige Hemmungstechnologie höhere Gangreserve und Ganggenauigkeit bietet. Omegas sind immer Uhren, in denen technische Innovationen mit klassischen Formen vereinigt sind.
Die Omega Speedmaster Moonwatch, ein klassischer Chronograph für den anspruchsvollen Herrn, bietet mit ihrem Edelstahlgehäuse und Kalblederband dynamischen Style. Der Gehäusedurchmesser beträgt 42 mm - je nach Vorliebe passt er so an eine Vielzahl von Handgelenken.
Durch das teilmattierte Finish erhält das Gehäuse einen modernen und ausdrucksstarken Look, die Lünette in Silber fügt sich harmonisch ein. Markierungen sorgen auf dem Ziffernblatt in Weiß für gute Ablesbarkeit, auch die Zeiger sind darauf hervorragend erkennbar. Der Chronograph zeigt die typischen Komplikationen wie Tachymeter, Totalisatoren, kleine Sekunde sowie eine Stoppfunktion. Ein extrem hartes und kratzfestes Saphirglas sorgt für ungehinderte Sicht.
Die Uhr ist wasserdicht bis 5 bar und kann damit auch bedenkenlos beim Duschen getragen werden. Im Innern der Uhr arbeitet ein ganggenaues Werk mit Handaufzug. Durch die Gangreserve von bis zu 50 Stunden kann die Uhr problemlos auch mal einen Tag ungetragen verbringen, ohne neu gestellt werden zu müssen. Das Band aus Kalbleder in klassischem Schwarz hält die Uhr sicher durch die Faltschließe am Platz. Alles in allem eine Omega, die nichts zu wünschen übrig lässt und auf lange Jahre hinaus zum geliebten Begleiter werden wird.