Seit der Firmengründung 1884 hat die Schweizer Uhrenmarke Omega immer wieder Innovationen und technische Neuerungen in der Uhrenbranche vorangetrieben. Zu den Errungenschaften der Marke zählen unter anderem die Entwicklung des ersten Chronographen mit Schleppzeigerfunktion in den 1930er Jahren sowie die des Co-Axial Escapements aus den 1990ern, einer neuartigen Hemmungstechnologie, die höhere Gangreserve und Ganggenauigkeit garantiert. Omega-Uhren sind stets die perfekte Verbindung aus technischer Innovation und klassischem Design.
Die Omega Seamaster Planet Ocean, eine Sportuhr für Anspruchsvolle, bietet mit ihrem Edelstahlgehäuse und Kautschukband sportiven Style. Mit einem Gehäusedurchmesser von 45,5 mm passt sie so zu einer Vielzahl von Handgelenken.
Durch das teilmattierte Finish erhält die Oberfläche einen modernen und ausdrucksstarken Look, die drehbare Lünette ist Silber. Auf dem Ziffernblatt in Grau sorgen Markierungen für gute Ablesbarkeit, auch die Zeiger sind darauf hervorragend erkennbar. Funktional und nützlich: Auch eine Datumsanzeige ist vorhanden. Das verwendete Saphirglas ist durch seine Härte besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und damit auch sehr langlebig.
Das verbaute Swiss Made-Automatikwerk wird durch Bewegung aufgezogen und benötigt dadurch wenig Aufmerksamkeit. Die enorme Gangreserve von 60 Stunden macht es problemlos möglich, die Uhr mehrere Tage nicht zu tragen, ohne sie neu stellen zu müssen. Ein farbliches Highlight ist das Band aus Kautschuk in Grün mit Kipp-Faltschließe, durch das die Uhr sicher und bequem am Arm gehalten wird. Als luxuriöser Begleiter bereitet diese Omega auf viele Jahre hinaus Freude.